Pflegehinweise
Unsere Kleidung wird aus ausgewählten Qualitätsmaterialien hergestellt und mit größter Sorgfalt verarbeitet.
Um die ursprünglichen Eigenschaften des Kleidungsstücks zu erhalten, empfehlen wir, die Pflegehinweise auf dem Pflegeetikett zu beachten. Diese Wartungsanweisungen sind in Form von Symbolen übersetzt, deren Bedeutung wir Ihnen noch einmal in Erinnerung rufen möchten.
Mit 80 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Unterwäsche, Konfektionsartikeln und auch Berufsbekleidung geben wir Ihnen einige Tipps, mit denen Sie dafür sorgen können, dass Ihr Kleidungsstück möglichst lange wie neu aussieht.
Regeln und Tipps
- Beachten Sie unbedingt die Pflegehinweise. Sie zeigen Ihnen die passende Temperatur und den am besten geeigneten Waschzyklus an.
- Stimmen Sie den Waschmaschinenzyklus auf die Beschaffenheit des Artikels und die Farben ab.
- Ihre Waschmaschine verfügt über verschiedene Programme, die an alle Arten von Textilien angepasst sind (Wollprogramm, Schonwaschgang, Baumwollprogramm, Synthetikprogramm ...)
- Mischen Sie Weißwäsche nicht mit hellen oder dunklen Farben..
WASCHEN
Waschen und bügeln Sie den Artikel auf links, um ihn vor Pilling, Ausbleichen und Verblassen zu schützen und um Siebdrucke zu schonen.
Passen Sie die Waschmittelmenge dem Verschmutzungsgrad der Wäsche, dem Wäschegewicht und der Wasserhärte in Ihrer Region an.
Wählen Sie abschließend das richtige Waschmittel für Ihre Wäsche.